der Handwerker

Hallo, mein Name ist José Luis Santos Trujillo und ich liebe Teneriffa, das Land, in dem ich geboren und aufgewachsen bin.

Ich werde oft gefragt, wie ich hier aus den Wurzeln der Bäume so schöne Stücke herstellen kann.
Es ist einfach, antworte ich. Wo Menschen eine Wurzel sehen, sehe ich nur das Kunstwerk, das sich darin verbirgt.

DIESES LAND IST WUNDERBAR

Die Natur liefert mir den Rohstoff, den ich brauche: Heidewurzeln, Morcheln, Akazien…

Eines Tages stürzen einige Bäume um und ihre Wurzeln werden freigelegt. Die Leute kennen mein Handwerk und bewahren diese zuvor vergrabenen Schätze für mich auf.

Das Meer erinnert sich auch an mich. Nach einem Tag voller Wellen gehe ich normalerweise zum Strand hinunter und finde im noch nassen Sand vom Salz gegerbte Holzstücke.

PRÄSENTIEREN SIE DIE WURZEL DER DREHMASCHINE

Sobald die Wurzel von Stein und Erde befreit ist, nehme ich sie in meine Hände und präsentiere sie der Drehbank.

Ich suche nach einer Möglichkeit, es so zentriert wie möglich zu machen, damit es beim Drehen nicht unausgeglichen ist.

Es besteht immer die Gefahr, dass das Kunstwerk zerbricht, während es auf der Drehbank geformt wird. Eine Gefahr, die steigt, wenn ein Fehler bei der Wahl der Stützpunkte vorliegt.

SCHÜLER VON RAFEL SAIGÍ

Durch Zufall traf ich den Lehrer Rafael Saigí und in diesem Moment stand meine Zukunft fest.

Von ihm habe ich alles gelernt und nach einem Jahr war ich schon Handwerker und habe Drechselunterricht gegeben.

Ich war seine Schülerin und fühle mich heute sehr geehrt, die von ihm begonnene handwerkliche Arbeit fortsetzen zu können.

KATEGORIEN

Nehmen Sie ein Werk des kanarischen Kunsthandwerks mit nach Hause, ein Stück Teneriffa, das in Ihrem Wohnzimmer ausgestellt ist